Projektpartner
Gould Finch GmbH begleitet seit Jahren große und kleine Unternehmen sowie die öffentliche Hand bei ihrer digitalen Transformation. In +1000 Schulungstagen konnte das Team gezielt Kompetenzen in Bereichen wie New Work, Digital Leadership vermitteln und ihre Kund:innen auf die Arbeitswelt von morgen vorbereiten.
Der Hamburg Centre of Aviation Training Lab e.V. ist eine Netzwerkorganisation von Forschungs-, Bildungs- und Wirtschaftsakteuren. Als Public-Private-Partnership unterstützt, koordiniert und entwickelt der HCAT+ Projekte im Bildungsbereich der Luftfahrt.
Hamburg Music Business e. V. (HM) ist Deutschlands erster regionaler Musikwirtschafts-Zusammenschluss und einer der größten Europas mit über 120 Mitgliedern. Ziel ist die Schaffung struktureller Rahmenbedingungen für erfolgreiches und unabhängiges Wirtschaften im Musikbereich mittels Vernetzung, PR- und Lobbyarbeit.
Never Walk Alone GmbH berät kleine und mittelständische Unternehmen bei der digitalen Transformation. Never Walk Alone unterstützt im Rahmen von Digitalisierungsvorhaben die Projektarbeit besser zu organisieren und die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern, Abteilungen und Teams stetig zu optimieren.
WeFORM Consulting GmbH begleitet KMU dabei, durch rechtskonforme Prozessdigitalisierung die Potenziale der Automatisierung in den administrativen Funktionen zu heben. Der Fokus liegt auf den Abläufen im Finanz- und Rechnungswesen sowie der Personalverwaltung und dem Aufbau eines Dokumentenmanagements.
Was passiert mit dem Menschen
bei der digitalen Transformation?
Dieser Frage sind wir im Panel Talk im Studio von HH@work nachgegangen. Das Projektteam von Common Swift hat wichtige Aspekte zur digitalen Transformation benannt und insbesondere, wie wichtig es ist, dass der Mensch / der Mitarbeitende im Mittelpunkt steht während der Transformation – und am besten auch danach. Niemand möchte einfach ein neues Tool vorgesetzt bekommen, um dann seine Routine sofort über den Haufen zu werfen, ohne eine vernünftigen Einführen, was das neue Tool alles kann und wo es tatsächlich hilft.
Würde man ab Planungsstart interdisziplinär im Unternehmen agieren, würde man alle Aspekte beachten können, so dass am Ende alle ein gemeinsames Verständnis für das Ergebnis haben. Und damit kann man dann auch seine Routine (sofort) umbauen.
Vielen Dank an HH@work, dass wir euer Studio nutzen konnten! Vielen Dank an die Projektpartner
Raphael Kammer / WeForm Consulting GmbH
Dr. Philipp Wittgenstein / Never Walk Alone
Karl-Günther Lessow / Common Swift
Julia Kießling / Common Swift